Schwimmbad- & Wellnessreinigung Berlin – Hygiene im Feuchtbereich

Fachgerecht geplant, transparent kalkuliert.

Einordnung & Zielsetzung

Schwimmbad- & Wellnessreinigung zählt zu unseren etablierten Kernleistungen in Berlin. Wir verbinden Reinigungsservice, verlässliche Gebäudereinigung und einen strukturierten Reinigungsdienst mit klaren Qualitätsrunden. Ziel: Hygiene, Werterhalt und planbare Abläufe – ohne Ihren Betrieb zu stören.

Schwimmbad- & Wellnessreinigung wird auf Flächenmix, Frequenzen und Zugänge in Berlin abgestimmt – mit klaren Zuständigkeiten und Nachweisen.

Je nach Objekt lassen sich Aufgaben sinnvoll mit Sanitärreinigung Bodenbeschichtung Hausmeisterservice kombinieren.

Seit über 25 Jahren setzen wir auf festangestellte Teams, dokumentierte Prozesse und belastbare Planung. Einsätze sind haftpflichtversichert (3 Mio. Personen-/Sach; 500k Vermögensschäden), DSGVO-konform und auf Wunsch mit digitalen Leistungsnachweisen.

Leistungsumfang im Überblick

Vorgehen & Qualitätssicherung

Die Ausführung erfolgt über ein festes Team mit klarer Objektleitung. Wir definieren Start-/Schlusszeiten, Übergaben, Schlüssellogistik und Kommunikationswege. Regelmäßige Qualitätsrunden sichern reproduzierbare Ergebnisse. Abweichungen werden transparent adressiert und zeitnah korrigiert.

Für sensible Zonen kommen ergänzende Hygienepläne zum Einsatz. Sonderaufgaben wie Grund- oder Glasarbeiten werden geplant integriert, sodass die Kernreinigung nicht beeinträchtigt wird.

Vorteile & mögliche Grenzen

Vorteile

Mögliche Grenzen

Richtpreise & Kalkulation

Die Kosten hängen u. a. von Fläche, Nutzung, Intervallen und Spezialanteilen ab. Nach einer kostenfreien Begehung erhalten Sie eine verbindliche, objektbezogene Kalkulation.

Leistung / UmfangIntervallab nettoHinweise
Unterhaltsreinigung bis 100 m²1–2×/Wocheab 249 € / MonatFlächenmix & Zeiten
Unterhaltsreinigung 100–300 m²3–5×/Wocheab 479 € / MonatFrequenzabhängig
Unterhaltsreinigung > 300 m²werktags täglichab 899 € / MonatStaffeln möglich
Grundreinigungnach Bedarf3,50–5,50 € / m²Beläge & Einpflege
Glas innenmonatlich / quartalsweise2,50–4,50 € / m²Erreichbarkeit
Teppich intensivnach Bedarf4,00–6,00 € / m²Faser & Verschmutzung
Sonder-/Bau­reinigungeinmaligab 35 € / hTeamgröße

Richtwerte – verbindliche Kalkulation nach Vor-Ort-Begehung.

Basic

  • 1–2×/Woche Unterhalt
  • Sanitär- & Küchenbereiche
  • Glas innen optional
  • Nachweis per Checkliste

ab 249 € / Monat

Plus

  • 3–5×/Woche
  • Zwischenreinigungen Hotspots
  • Teppichpflege geplant
  • Monatliche Qualitätsrunde

ab 479 € / Monat

Premium

  • Werktags täglich
  • Maschinelle Bodenpflege
  • Dokumentation mit Fotos
  • Quartalsbericht (KPI)

ab 899 € / Monat

Transparenz: Alle Preise sind Nettowerte und dienen als Orientierungsgrößen.

Rechtliche & organisatorische Hinweise

Verwandte Leistungen

Sanitärreinigung · Serverraumreinigung · Linoleum- und PVC-Pflege · Gastro- und Restaurantreinigung · Winterdienst · Hotelreinigung · Maschinenreinigung · Schimmelentfernung (oberflächlich) · Treppenhausreinigung · Desinfektionsreinigung

Häufige Fragen (FAQ) – Schwimmbad- & Wellnessreinigung

Welche Bereiche sind enthalten?

Beckenränder, Böden, Umkleiden, Glas und Spa-Zonen – gemäß Auftrag.

Welche Mittel setzen Sie ein?

Material- und herstellerkonform, Feuchtbereiche im Fokus.

Arbeiten Sie außerhalb der Öffnungszeiten?

Ja, Zeiten stimmen wir individuell ab.

Jetzt kostenlose Anfrage stellen

PutzfirmaBerlin.de – wir melden uns in der Regel binnen 24 Stunden (werktags; am Wochenende am nächsten Werktag).

+49 (0)30 201 64 24 81 · info@putzfirmaberlin.de · Kontaktformular

Hinweis: Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.

LV Schwimmbad- & Wellnessreinigung (Beispiel)

Pos.TätigkeitIntervallHinweis
SW1Beckenränder & Wasserlinien reinigennach PlanBelag & Fugen
SW2Böden/Umkleiden feucht pflegennach PlanRutschhemmung beachten
SW3Glasflächen/Spiegel streifenarmnach PlanGeeignete Mittel
SW4Sauna-/Spa-Bereiche materialgerechtnach PlanHolz/Stein beachten

Hinweise: Leistungsumfänge, Intervalle und Verfügbarkeiten werden objektspezifisch vereinbart. Sofern erwähnt, beziehen sich Begriffe wie „HACCP“ oder „RKI“ auf eine Orientierung an branchenüblichen Empfehlungen – sie ersetzen keine Zertifizierung. Angaben dienen der allgemeinen Information und sind nicht als Zusicherung spezieller Eigenschaften zu verstehen.

+49 (0)30 201 64 24 81Anfrage senden